AKEMI
AKELUX-STEIN-REPARATUR-SYSTEM
AKELUX-STONE-REPAIR-SYSTEM
Die Firma Akemi hat zur professionellen, schnellen und
dauerhaften Reparatur von Schadstellen im Natur- und Kunststein ein Verfahren
entwickelt, das seit vielen Jahren bereits in Zahnarztpraxen zur Herstellung von
Zahnfüllungen angewendet wird:
die UV-härtende Verbundwerkstofftechnologie
Das Verfahren kann auf alle glatten, polierfähigen Natursteine
wie Granit, Marmor, aber auch auf Kunststeine und Keramik sowohl im Innen- als
auch im Außenbereich angewendet werden.
Mit dem Akelux-Stone-Repair-Systems sind wir in der Lage,
Schadstellen wie Kantenausbrüche, Risse, Löcher, Preller, Eckausbrüche,
Absplitterungen oder Fehlstellen an Küchenarbeitsplatten, Waschtischplatten,
Fensterbänken, Treppenstufen, Bodenbelägen oder Fassadenplatten qualitativ
hochwertig vor Ort auszubessern, ohne dass der Naturstein bzw. Kunststein
aufwändig geschliffen werden muss.
Ein wesentlicher Vorteil des Stone-Repair-Verfahrens besteht
darin, dass die Kosten für die Instandsetzung auf ein Minimum reduziert werden,
da beschädigte Platte nicht zeit- und kostenintensiv ausgebaut werden müssen.
Wobei der Austausch einer einzelnen Platten in einem bestehenden Verbund von
Platten in der Regel zudem zur Folge hat, dass das einheitliche Erscheinungsbild
eines Bauteils durch Abweichungen beeinträchtigt wird. Denn Schwankungen in
Struktur, Maserung und Farbe sind bei natürlichen Baustoffen nicht
auszuschließen.

Rabobank in Reusel vor der Umbaumaßnahme
Anstelle der angebrachten Werbung wurde eine Türschleuse für
den Geldtransport in das Gebäude eingebaut. Es handelt sich um eine hinterfüllte
Fassadenverkleidung, deren mangelhafte Silikonfugen und Bohrlöcher für die
angebrachte Werbung zum Eindringen von Feuchtigkeit in die Natursteinplatten
führte. Deutlich zu erkennen ist dies an den dunkel gefärbten Bereichen in der
Fassade. Unser Auftrag bestand darin, die Fassade zu reinigen, die Bohrlöcher zu
schließen, Spuren vom Flexen zu beseitigen und die Silikonfugen zu sanieren.
Mittels Akelux Stone Repair System haben wir die
Natursteinoberfläche geschlossen, ihren natürlichen Look behalten und innerhalb
kürzester Zeit weitergehende Feuchtigkeitsschäden an der Natursteinfassade
verhindert. Die im Stein vorhandene Restfeuchtigkeit kann nun durch
Sonneneinstrahlung auftrocknen.
Aber nicht nur im Außenbereich setzen wir das
Reparaturverfahren ein, sondern auch im Innenbereich findet es hervorragende
Einsatzmöglichkeiten:
Kantenausbrüche bei Küchenarbeitsplatten, Waschtischplatten,
Absplitterungen an Fensterbänken und Abdeckplatten etc. lassen sich auf diese
Art kostengünstig und zeitsparend ausbessern. Risse und Löcher in Bodenbelägen
werden optimal saniert, so dass ein in sich nachhaltiges Baumaterial wie Granit,
Marmor, Kunststein oder Keramik nicht vorzeitig ausgebaut werden muss, weil die
Beschädigungen nicht nur eine unschöne Optik erzeugen, sondern aus einem kleinen
Schaden schnell ein größerer entstehen kann.
 |
 |
Kantenausbruch an einer Küchenarbeitsplatte |
Reparatur der beschädigten Arbeitsplatte mittels
lichthärtendem Verbundwerkstoff von AKEMI |
|